Atemtechnik -- Meditation -- Yoga -- Sitting in the Power
In diesem Workshop bietet sich für die Teilnehmer die einmalige Chance, 4 aktuelle Themen praxisnah und damit für sich selbst vergleichend zu erleben. In Übungen lässt sich die Wirkung der einzelnen Techniken auf den eigenen Körper und Geist am Besten erfahren und bewerten.
Da Karin mit allen diesen Themen vertraut ist, kann Sie somit in diesem Workshop die Gelegenheit bieten, zu erkunden, was für einen am Besten passt. Ohne an verschiedene Orte und Workshops reisen zu müssen.
Atemtechnik
Durch eine entspannende Atemübung lässt sich der Körper und Geist schnell herunterfahren. Und das durchaus im täglichen Büroalltag. Bei entsprechender Technik sogar ohne dass der Bürokollege davon etwas mitbekommt. Karin zeigt hier den ein oder anderen Kniff für den Alltag.
Meditation
Schon sehr alt sind die Techniken der Meditation. Viele finden sich seit Jahren auch im Yoga. Aber gerade in jüngster Zeit erhält die Meditation ungeheuren Zuspruch und findet sich z.B. bei Firmen wie SAP für die Mitarbeiter. Schnell einsetzbar wirkt sie besonders bei stressgeplagten Menschen als ein Ausgleich, mit dem man die schnelllebige Zeit besser verkraftet und den Weg zur Worklife Balance schneller findet. Karin bringt die Meditation in den Körper der Teilnehmer.
Yoga
Karin hatte ihre Ausbildung noch bei einem alten indischen Yogameister. Seitdem hat sie über Jahre vielen Menschen mit Yoga eine Bereicherung in ihrem Leben beschert, was sich in den Referenzen leicht nachlesen lässt. Über eine leichte Yogaübung erhält in diesem Workshop auch der völlig ungeübte Teilnehmer ein Gefühl, was Yoga mit einem machen kann.
Sitting in the Power
Vielleicht haben Sie schon etwas von Trance Healing gehört. Wir reden hier nicht von einer undurchsichtigen Esoterik, sondern von Methoden, die in unserer aktuell so technischen Welt noch keine genaue Aufklärung gefunden haben. Aber trotz dieser oft geforderten Erklärung kennen wir inzwischen genug Menschen, die von Dingen berichten, die sie im Leben entscheidend beeinflusst und weiter gebracht haben. Einige Berichte finden Sie in unseren Referenzen. Und das zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten, vom Sozialhilfeempfänger bis zum Bankmanager. Erleben Sie in einer Übung selbst einen Einblick in dieses Thema und fühlen Sie, was es für Sie bedeutet.
Ziel:
Nicht nur in der Theorie über eine bestimmte Technik zu lesen, sondern selbst zu erfahren, wie die einzelne Technik auf den eigenen Körper und Geist wirkt. Und das nicht in einzelnen Seminaren, sondern kompakt in einem Workshop. Der Teilnehmer soll danach in der Lage sein, selbst abzuwägen, was ihm gut tut, auf was er besonders anspricht und ob eine weitere Beschäftigung oder ein tieferer Einstieg für ihn passt.
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 21. Juli 2018
Samstag, 15. Sept. 2018
jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr
Dauer:
2 Std.
ca. 30 Minuten pro Thema
Teilnehmer:
Ab 18 Jahre, auch ohne Erfahrung
Verpflegung/Sonstiges:
Evtl. eine Wasserflasche. Getränk wird empfohlen
Bitte bequeme Kleidung mitbringen
Teilnehmerzahl:
Beschränkt, kleine Gruppe
Teilnahmegebühr komplett pro Person:
60 CHF
Da die Plätze begrenzt sind, ist dies eine verbindliche Anmeldung!
Jede Person muss eine eigene Anmeldung ausfüllen. Warten Sie nach dem Absenden dieser Anmeldung unser Bestätigungsmail mit Rechnung ab. Überweisen Sie dann die Teilnahmegebühr bis
spätestens 10 Tage vor dem Event oder bringen Sie das Geld in bar mit.
Noch ein Hinweis:
Um vorher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Bei Eingabe des Codes für Captcha (Spam-Schutz-Code) bitte unbedingt auf Gross- und Kleinschreibung achten! Sollte es nicht gleich beim ersten Mal klappen (weil vielleicht der Code schlecht lesbar war), dann erzeugt das System nach einer Falscheingabe einen neuen Code und zeigt diesen an. Geben Sie dann einfach den neu erscheinenden Code ein. Der Spam-Schutz-Code soll Sie und uns vor unnötigem Spam (Werbemails, Viren, etc.) von Hackern schützen. Und für alle Fälle, haben wir im Studio noch ein Formular und einen Kugelschreiber. Oder Sie schreiben uns eine Mail.
|
|
|